Erweiterung des Betriebsgebäudes der Firma Wörgartner 2008

Die Firma Wörgartner ist als Industrieunternehmen im Bereich Werkzeugbau, Metallwarenerzeugung und Konstruktion tätig.

Zielvorgabe durch den Bauherrn an den Planer:
Erweiterung des bestehenden Betriebsgebäudes mit bestmöglicher Ausnutzung des Baugrundes. Die architektonische Gestaltung des Baukörpers soll landschaftsbezogen und mit heimischen Baustoffen ausgeführt werden.

Das Planungsbüro Obermoser entwarf einen zweigeschoßigen Baukörper mit der Anbindung an den bestehenden Baukörper mittels eines Stiegenhauses als Drehpunkt und Verbindungsglied.

media/Titelbilder/pict0215_1.jpg
Die Fassade wurde in Holzbauweise als Fertigteilfassade mit einer horizontalen Lärchenschalung, die Vordächer und Einfahrtsüberdachungen als Stahlkonstruktion ausgeführt.
Die Fassadenkonstruktion in Holzfertigteilbauweise musste auf den Gewerbebau abgestimmt werden. Bisherige Erfahrungen im Wohnbau konnten auf die Ausführung in den Gewerbebau übertragen werden.

Die großen Vorteile der gewählten Fassadenbauweise sind: \line außen sichtbare Lärchenschalung (heimischer Baustoff), sehr gute Wärmedämmung, eine sehr schnelle Montagezeit und Fertigstellung, ein angenehmes Arbeitsklima durch Holzoberflächen im Innenbereich und kostengünstige Errichtung.

Die sehr große Baumasse über 2 Geschoße fügt sich durch die starke Gliederung der Fassadenschalung harmonisch in das Umfeld ein.
Betriebsgebäude Wörgartner
Zoom
Betriebsgebäude Wörgartner
Vordachkonstruktion Wörgartner
Zoom
Vordachkonstruktion Wörgartner

Technische Daten

Produktionsfläche gesamt: 2.000 m²
Verfügbare Lagerfläche: 1.000 Euro-Paletten
Umbauter Raum Neubau: ca. 11.000 m³
Umbauter Raum Altbestand: ca. 3.900 m³

Mehr Informationen dazu

Ing. Klaus Danzl MSc
Baumeister Ing. Franz Obermoser
Wegscheidgasse 2a, A-6370 Kitzbühel - Österreich