Das Installationsunternehmen Hasenauer in Saalfelden erlebte in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Entwicklung. Um den Anforderungen hinsichtlich der Beratung von Kunden besser gerecht zu werden und den 120 Mitarbeitern ein entsprechendes Arbeitsumfeld zu bieten, war es erforderlich, ein neues Firmengebäude zu errichten. |
Ing. Klaus Danzl, MSc, aus dem Planungsteam von Ing. Franz Obermoser in Kitzbühel zeichnet für die Umsetzung des Planungsauftrages, das Projektmanagement, Bauaufsicht und Kostenüberwachung verantwortlich. Seine Entwürfe folgen dem Wunsch des Auftraggebers, das Leistungsspektrum und Warenangebot des Installationsbetriebes bestmöglich präsentieren zu können.
Es entstand ein zwei Etagen umspannender Schauraum und Verkaufsbereich nach modernsten Kriterien. In Bezug auf Verwaltung, Werkstätten, Lager, Nebenräume, etc. galt es, eine auf die Betriebsabläufe abgestimmte Lösung zu erarbeiten, die Aufwand minimiert, eine direkte schnelle Kommunikation ermöglicht und ein leistungsförderndes Betriebsklima schafft. Auf die Haustechnik wurde besonderes Augenmerk gelegt. Um die Betriebskosten zu halten, wird für die Beheizung eine Grundwasserwärmepumpe verwendet. Die Wärme wird mittels Betonkernaktivierung in das Gebäude eingebracht. Die gesamte sommerliche Kühlung erfolgt ebenfalls über das Grundwasser, welches die Kälte über einen Wärmetauscher abgibt.
Unter strenger Berücksichtigung des Kostenrahmens ließ der Planer dennoch jene Faktoren in seine Überlegungen einfließen, wie sie im Planungsbüro Obermoser bei allen Projekten berücksichtigt werden: modernste Bautechnik und räumliche Großzügigkeit, klare Linien, helle hohe Räume und hochwertige Materialien.