Im Jahr 1997 wurde von den Stadtwerken Kitzbühel ein geladener Planungswettbewerb für den Umbau und die Erweiterung der Stadtwerke ausgeschrieben. Das Planungsbüro Obermoser konnte diesen Wettbewerb für sich entscheiden.
In den Jahren 1998 und 1999 wurde das Bauvorhaben realisiert. Die bestehenden Gebäude der Stadtwerke Kitzbühel wurden größtmöglich erhalten und in die Neubauten miteingebunden.
Beim Entwurf wurde großer Wert auf eine klare funktionelle Trennung zwischen dem Betriebsbereich und dem Verwaltungsbereich gelegt. Die bestehende Einfahrt (nordseitig) wird einzig und allein als Betriebszufahrt genützt. Südseitig wird eine neue Zufahrt zum Verwaltungstrakt von der Bundesstraße aus erstellt.
Der neue Haupteingang zum Verwaltungstrakt befindet sich, von den Parkplätzen zugänglich, auf der Südseite des Neubaues.
Zwischen dem Altbau und dem Neubau wurde das Hauptstiegenhaus als Verbindungsglied eingefügt. Von diesem zentralen Stiegenhaus sind alle Bereiche des Verwaltungstraktes über kurze Wege zu erreichen.
Das bestehende Verwaltungsgebäude mit den Arkadenbögen im Bereich der Bundesstraße wurde im Erscheinungsbild nicht verändert.\line\line Entlang der Kitzbüheler Ache wurden Werkstätten- und Lagerräume errichtet.