Tradition trifft Moderne.
Als ein entscheidendes Qualitätskriterium für die Planung des von der Ing. Franz Obermoser Bauträger GmbH errichteten Wohnhauses in Aschau wertet Ing. Obermoser die Tatsache, dass das Objekt bereits vor seiner Realisierung "vom Plan weg" verkauft wurde. Unter Berücksichtigung traditioneller Bauformen entwarf Ing. Klaus Danzl, MSc, ein geradliniges, zeitgeistiges Bauwerk. Seine besondere Wirkung verdankt das Haus seiner Schlichtheit und dem Einsatz von Holz.
Lärchenholz diente als Grundstoff für Dach, Fassade und Balkone, im Inneren dominieren Holzböden und optische Gliederungselemente. Auch bei der Haustechnik setzte Ing. Danzl auf modernste Technologie. So gelangt unter anderem für die Heizung eine Erdwärmepumpe zum Einsatz. |
Stufenförmig versetzte Gartenebenen, mit Holz und Natursteinen gestaltet und gegliedert wurden nach einem klar nachvollziehbaren Konzept realisiert. Bodendecker, welche die freie Sicht in die umgebende Natur ermöglichen wechseln mit Sträuchern, die als Sichtschutz dienen. Rasen wechselt mit Blütenpracht, Erholungs- mit Erlebnisbereichen. Damit verband Ing. Danzl Innenraum und Außenanlagen zu einem ganzheitlichen Lebensumfeld für alle vier Jahreszeiten.