Zubau Hotel Penzinghof, Oberndorf in Tirol

Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof

Planungsbüro Ing. Franz Obermoser in Kitzbühel übernahm die Aufgabe, den Penzinghof, ein 4-Sterne-Hotel in Oberndorf, den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Dabei lagen die Konzepterstellung, Gesamtplanung und Bauaufsicht in den Händen von Ing. Klaus Danzl, MSc, die Gesamtverantwortung für die Gestaltung des Innenraumes übernahmen die Innenarchitekten des Büros Köck & Bachler aus Fieberbrunn als gleichberechtigte Partner.
Um den Betrieb des Hauses so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, bedurfte es einer ausgefeilten Baulogistik und dem reibungslosen Zusammenwirken aller Ausführenden.

„Die Bauherrschaft ist mit den Firmen umgegangen wie mit Gästen“, berichtet Reinhard Köck, „darum wurde ein besonderer Idealismus entwickelt, den man im Ergebnis spürt“.

Heute präsentiert sich der Penzinghof immer noch als familiäres, angenehmes Haus mit sehr viel Charme und exzellenter Küche, dem er seinen überregional guten Ruf verdankt. Die Zimmer wurden liebevoll nach zeitgemäßem Standard erweitert und erneuert. Die öffentlichen Bereiche des Hotels erfuhren ebenso ein umfassendes Relaunche. Die Lobby mit der gemütlichen Kaminstube, der längste Tiroler Tisch mit seinem begehbaren Weinschrank lädt ebenso zum Verweilen ein, wie die Gewölbestube, die originelle Penzingstube und das Wirtshaus Kaiserblick. Neu geschaffen wurde ein lichtdurchfluteter Seminarraum, der dem Hotel eine Erweiterung seines Kundenkreises ermöglicht.

Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof
Hotel Penzinghof
Zoom
Hotel Penzinghof

Bei der Materialauswahl setzten die Planer auf jene traditionellen Materialien, die dem Stil und Ambiente des Hauses am besten entsprechen. Altholz und Naturstein korrespondieren mit Naturmaterialien wie Loden und Leinen. Für besonderes Flair und ein berauschendes Geruchserlebnis sorgt das Zirbenholz, nach dem vor allem das Wirtshaus und die Zimmer duften. Für Frische und Pepp steht die sehr geradlinige und stylische Verarbeitung und der Einfluss der planerisch besonders berücksichtigten Wirkungen von Wärme, Gemütlichkeit und Zeitgeist im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. Der behutsame Umgang mit dem Bestand verzichtet nicht auf unterhaltsame Elemente, was sich nicht zuletzt auch in der Gestaltung der Sanitäranlagen beweist.

Wellness in Perfektion

Komplett neu gestaltet steht nun auch der großzügige „Lavendel“-Spa-Bereich den Erholungssuchenden zur Verfügung. Er präsentiert sich in einem von Erdtönen getragenen Ambiente und lavendel-farbigen "Tupfen auf dem I" als Summe von Highlights, wie sonnigen Ruheräumen, Kräuterbehandlungsräumen, Hamam, Softpack und Paarraum.

"Lavendel"-Spa
Zoom
"Lavendel"-Spa
"Lavendel"-Spa
Zoom
"Lavendel"-Spa
"Lavendel"-Spa
Zoom
"Lavendel"-Spa
"Lavendel"-Spa
Zoom
"Lavendel"-Spa
Baumeister Ing. Franz Obermoser
Wegscheidgasse 2a, A-6370 Kitzbühel - Österreich